Als Immobilienmakler erleben wir in Gesprächen häufig, dass viele Eigentümer ihre Immobilie immer mehr als Last empfinden. Was vor Jahren noch die optimale Wohnsituation gewesen ist, hat sich nun verändert. Die Kinder sind ausgezogen, Räume stehen leer und werden kaum oder gar nicht mehr genutzt. Der große Garten – wunderschön, erfordert aber viel und beschwerliche Arbeit. Der Zahn der Zeit nagt auch an der einen oder anderen Ecke des Hauses. Eigentlich müssen für den Werterhalt nun Renovierungen oder gar Sanierungen in Angriff genommen werden.
Und immer häufiger stellen sich die Fragen:
- Genügt oder passt die Immobilie überhaupt noch zu meinen Wohnansprüchen?
- Baue ich altersgerecht um oder verkaufe ich lieber?
- Was ist meine Immobilie eigentlich wert?
Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten, denn mit dem eigenen Zuhause sind sehr viele Emotionen verbunden.


Der von uns empfohlene Ratgeber richtet sich an Eigentümer und Ihre Familienangehörigen. Er spiegelt typische Wohnsituationen älterer Menschen in der eigenen Immobilie wieder und zeigt Lösungswege und Entscheidungsprozesse auf. Die Autoren Angelina Rayak, Rainer Bethke und Carsten Frick geben Denkanstöße und ermuntern Sie, sich selbst kritisch mit der Frage „Was mache ich im Alter mit meiner Immobilie?“ auseinanderzusetzen.